Heusenstamm Sparkassen Open 2025

In diesem Jahr nahmen im A-Turnier 209 Spieler teil, darunter 4 Großmeister und 26 weitere Titelträger.

Parallel fanden auch wieder ein B-Turnier und ein Jugend-Open U14 statt.

Wir übertrugen die 16 Spitzenbretter jeder Runde live.

zu den Spielen       zu den Partien bei Lichess       Turnierseite

Offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft 2025

Schachverband Sachsen
Die 33. offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft fand vom 14. – 22.10.2025 in Dresden statt. Mit 90 Teilnehmern war der Spielsaal im Gasthof Coschütz voll, jedoch hatten alle Nachrücker der Warteliste noch ihren Platz gefunden.

Am Ende hatte die Startrangliste recht: Wie in den beiden Jahren zuvor gewann IM Cliff Wichmann (Nickelhütte Aue), "erwartungsgemäß" vor Dieter Kaiser (Grün-Weiß Dresden), Alexander Okrajek (Siegburg) und FM Norbert Heck (Neuberg).

Wir übertrugen die 6 Spitzenbretter live.

zu den Spielen       zu den Partien bei Lichess

offene Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft 2025

Nun bereits zum vierten Mal fand diese Meisterschaft im schönen Schwarzwald-Kurort Bad Herrenalb statt, diesmal sogar mit 144 Teilnehmern. "Wie immer" benötigte der Sieger 7 Punkte aus 9 Runden und dazu die beste Buchholzwertung. Unter 5 punktgleichen Spielern war das der französiche IM Jean-Luc Roos (Kuppenheim), der Armin Meyer (Essen-Werden), Vorjahressieger FM Norbert Heck (Neuberg), FM Dr. Vladimir Podat (Untergrombach) und FM Thomas Witke (Schmiden/Cannstatt) knapp auf die Plätze verwies.

Wir übertrugen die 10 Spitzenbretter jeder Runde live.

zu den Spielen       Turnierseite

Frauenbundesliga 2024/2025 an der Talsperre Malter

Deutscher Schachbund
Die Schachfamilie Peglau (genauer: Schachzentrum Seeblick Dippoldiswalde) war mit ihren leistungsstarken Töchtern in die Frauenbundesliga aufgestiegen und hatte in der 3./4. Runde Heimspiele.

Wir übertrugen:
     3. Runde am 25.01.2025, 14 Uhr
     SZ Seeblick Dippoldiswalde - TuRa Harksheide      SG 1871 Löberitz - Hamburger SK

     4. Runde am 26.01.2025, 9 Uhr
     Hamburger SK - SZ Seeblick Dippoldiswalde      TuRa Harksheide - SG 1871 Löberitz

zu den Spielen bei Lichess

Schnellschachturniere 2024

Wie im Vorjahr hatte der "Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann e.V." wieder zum Schachtreffen ins Dresdner Rathaus eingeladen, diesmal am 4. Mai. Das Interesse war groß, der Festsaal gut gefüllt. Unter den 134 Teilnehmern besonders begrüßt wurden Gäste aus den Partnerstädten Wrocław und Salzburg.
Gespielt werden sollten 7 Runden Schnellschach in 20er Gruppen. Wir hatten uns auf die Liveübertragung der A-Gruppe vorbereitet.

Auf die spontane Entscheidung der Turnierleitung, die A-Gruppe zu teilen (6 Spitzenspieler im Rundensystem, die folgenden 14 im Schweizer System), konnten wir nicht mehr reagieren, so dass die Livebretter lediglich im Rathausfoyer am Bildschirm zu sehen waren.

Inzwischen haben wir das Turnier nachbereitet.          zu den Spielen      

UKA Einladungsturnier zu Ehren Wolfgang Uhlmanns

Vom 7. - 15.10.2023 fand in Dresden eine Schachwoche zu Ehren der Dresdner Schachlegende Wolfgang Uhlmann statt. Höhepunkte waren eine Ausstellung mit Objekten aus dem Nachlass Uhlmanns und ein international besetztes Rundenturnier. Dabei trafen die jungen Dresdner IM Maximilian Neef und Roven Vogel auf acht langbewährte Großmeister.
Roven Vogel gewann das Turnier überzeugend vor Mihai Marin (Rumänien) und Jens Uwe Maiwald.

Wir übertrugen die Partien 15 Minuten zeitverzögert.

zu den Spielen      

In eigener Sache:  12 Jahre liveschach-schau!    Die neue Spielerdatenbank

Da coronabedingt seit langer Zeit kaum Turniere am Brett stattfinden, gab es auch für uns nichts zu übertragen. Was also tun mit der freien Zeit? Spaziergänge, Wanderungen, auch Internetschach, na klar. Darüber hinaus war es für mich die Gelegenheit, endlich einmal wieder zu programmieren, also mehr zu tun als nur Anpassungen und Reparaturen.

12 Jahre liveschach-schau bieten Gelegenheit zum Rückblick auf mehr als 100 gespeicherte Turniere. Von den ersten Tests im Jahr 2009 in Schneeberg, Moritzburg und Chemnitz mit DGT-Spielmaterial und dem Equipment der Schacholympiade 2008 bis zur offenen Sächsischen Seniorenmeisterschaft 2020 spannt sich der Bogen, von Bundesligaübertragungen bis zu u14-Jugendturnieren in Heusenstamm. ... mehr